Free Alternative tour leipzig
Entdecke den wahrscheinlich entspanntesten Kiez in Leipzig. Noch bis in die 90er Jahre hinein ein Zentrum der Schwerindustrie, hat sich Plagwitz zu einem Knotenpunkt für kreative und alternative Lifestyles entwickelt. Erkunde mit uns das coole Leipzig!
Über die tour
Einige Medien bezeichnen Leipzig als das ‚Neue Berlin‘. Aber – warum sollte man Berlin sein wollen, wenn man Leipzig sein kann? Klar, eine Gemeinsamkeit könnte darin bestehen, dass die unterschiedlichen Viertel rund ums Stadtzentrum auch sehr verschiedene Vibes haben.
Ein ganz besonderes dieser sehr unterschiedlichen Viertel – oder Kieze – ist Plagwitz, rund drei Kilometer westlich des Stadtzentrums. Jahrhundertelang war Plagwitz lediglich ein kleines Dorf, dessen Einwohner:innenzahl die 200 nie überstieg. Das lag vor allem an seiner isolierten Lage, abgeschnitten vom Stadtzentrum durch ausladende Sumpfgebiete und Leipzigs größten Fluss, die Weiße Elster. Das sollte sich allerdings im Verlauf des 19. Jahrhunderts innerhalb weniger Jahrzehnte ändern, als Plagwitz zu einem der Zentren der Industrialisierung von Leipzig wurde und Anfang des 20. Jahrhunderts bereits eine Bevölkerungszahl von knapp 20.000 vorweisen konnte.
Mit dem Ende der DDR und infolge der Wiedervereinigung wurde Plagwitz jedoch noch schneller deindustrialisiert, als es zuvor gewachsen war. Die Folge waren Fabrikbrachen und verfallende Gründerzeithäuser.
In den letzten Jahren hat sich Plagwitz wieder einmal neu erfunden: als Zentrum für Kreativwirtschaft, Street Art, internationale Gastronomie und alternative Kneipen. Entdecke mit uns auf dieser dreistündigen Tour die Geschichte der Industrialisierung, die Wurzeln von ‚Hypezig‘, Street Art, coole Bars, die besten Spätis und vielversprechendsten Second Hand-Läden!
Wichtige hinweise
Treffpunkt: Der kleine Platz gegenüber vom ‚Felsenkeller‘ (Straßenbahnlinien 3 & 14, Haltestelle ‚Felsenkeller‘)
Dauer: 3 Stunden (inklusive Pause!)
Sprachen: Deutsch / Englisch (sobald es englischsprachige Teilnehmer:innen gibt, findet die Tour auf Englisch statt)
Buchung vorausgesetzt! Maximal 15 Teilnehmer:innen (wenn keine Plätze mehr buchbar sind, ist die Tour ausgebucht.)
Treffpunkt für Alternative Tour